Eggiwil vergibt klare Führung, rettet aber den Sieg in der Verlängerung und Kaderupdate
Eggiwil begann die Partie hochmotiviert und liess von Beginn an keinen Zweifel an den eigenen Ambitionen aufkommen. Bereits in der 7. Minute brachte Tim Loosli (Assist: Youri Weber) nach einer schönen Kombination die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Aarau fand kaum Wege durch die kompakte Defensive der Eggiwiler. Selbst eine Strafe gegen Colin Christ überstand das Team souverän. Mit der knappen, aber hochverdienten Führung ging es in die Pause.
Im zweiten Drittel setzte Eggiwil die Gäste weiter unter Druck und baute die Führung aus. In der 32. Minute erhöhte Lukas Lehmann (Assist: Tim Loosli) auf 2:0, bevor Youri Weber (Assist: Tomas Nyström) in der 39. Minute mit dem 3:0 in Überzahl nachlegte. Aarau wirkte zu diesem Zeitpunkt geschlagen, und Eggiwil schien einem ungefährdeten Sieg entgegenzusteuern. Doch erste Nachlässigkeiten deuteten an, dass das Spiel noch kippen könnte.
Mit einer komfortablen Führung startete Eggiwil ins Schlussdrittel, doch anstatt das Spiel souverän zu Ende zu bringen, verlor das Team den Fokus. Aarau witterte seine Chance und nutzte die Fehler der Gastgeber gnadenlos aus.
In der 49. Minute brachte Olivier Meyer die Gäste auf 3:1 heran. Wenige Minuten später erzielten Jan Drees und erneut Meyer den 3:3-Ausgleich. Eggiwil wirkte in dieser Phase wie gelähmt, während Aarau das Momentum auf seiner Seite hatte. Gegen Ende der regulären Spielzeit, konnte sich Eggiwil vom Schock erholen und kam durch mehrere hochkarätigen Chancen beinahe noch zum Dreier. Jedoch musste man sich nach 60. Minuten mit der Overtime beschäftigen.
Die Overtime begann mit einer Strafe gegen Aarau, was Eggiwil die grosse Chance bot, das Spiel doch noch für sich zu entscheiden. In der 67. Minute sorgte Reto Zysset (Assist: Tomas Nyström) für die Erlösung und den 4:3-Siegtreffer. Die Erleichterung bei den Gastgebern war spürbar.
Eggiwil schliesst nun die Hinrunde mit einem Sieg ab, doch die Art und Weise hinterlässt gemischte Gefühle. Nach einer dominanten ersten Hälfte brachte das Team den Gegner durch eigene Fehler zurück ins Spiel. Die Verlängerung war letztlich ein glücklicher, aber verdienter Abschluss eines Spiels, das Eggiwil nie so spannend hätte gestalten dürfen.
Stimme zum Spiel: Marco Zysset
"Die Konstanz bleibt die Hauptbaustelle. Wir haben das Spiel anfangs gut im Griff gehabt und unsere Taktik solide umgesetzt. Zur zweiten Pause war die 3:0-Führung verdient, aber wir hätten mehr draus machen müssen, da wir vor dem Tor zu wenig effizient waren. Im letzten Drittel haben wir uns durch eigene Fehler und mangelnde Konzentration das Leben unnötig schwer gemacht und einen Punkt verschenkt.
In der Verlängerung haben wir zwar Moral gezeigt und den zweiten Punkt geholt, doch die fehlende Konstanz bleibt ein Problem. Für die Rückrunde müssen wir unsere Chancen besser nutzen und über die gesamte Spielzeit konzentrierter auftreten."
Mit diesem Sieg bleibt Eggiwil auf Playoff Kurs für die Rückrunde, doch die Mannschaft weiss: Solche Spiele müssen besser verwaltet werden, um in der zweiten Saisonhälfte konstanter zu punkten. Am kommenden Samstag startet bereits die Rückrunde in der heimischen BOE gegen Corcelles.
Hopp Eggi!!!
Kaderupdate: Rückkehrer und weitere Verletzungsprobleme
Der UHT Eggiwil blickt nach einigen verletzungsbedingten Ausfällen wieder mit Optimismus auf die kommende Rückrunde. Zwar gibt es immer noch einige Sorgen, aber das Team kann auch auf wichtige Rückkehrer zählen, die in den nächsten Wochen die Mannschaft verstärken werden.
Nach einer längeren Verletzungspause kehrt Cyril Bärtschi zurück ins Team. Der Stürmer hatte sich kurz vor Saisonstart einen gebrochenen Fuss im Training zugezogen und war mehrere Wochen ausser Gefecht. Nun steht er wieder zur Verfügung. Ebenfalls zurück im Team ist Yanik Kiener, der seine Rekrutenschule erfolgreich abgeschlossen hat und nun wieder voll im Training steht. Zudem kehrt Jonas Wittwer nach einem sechsmonatigen Auslandaufenthalt wieder zum Kader zurück. Alle drei Spieler werden die Offensive verstärken, um der vermissten Effizienz in der Hinrunde entgegenzuwirken.
Leider bleibt das Verletzungspech Eggiwil nicht ganz erspart. Colin Christ hat sich im letzten Spiel das Fussgelenk verletzt und wird auf unbestimmte Zeit ausfallen. Auch Eric Bieri fällt weiterhin aus. Der Stürmer hat sich im Training einen gebrochenen Zeh zugezogen und wird noch mindestens zwei Wochen nicht spielen können.
Trotzdem ist die Mannschaft optimistisch, dass die Lücken in der Zwischenzeit gut geschlossen werden können. Das UHT Eggiwil wünscht beiden Spielern gute Besserung und freut sich die Rückkehrer wieder im Team begrüssen zu dürfen.