UHT Eggiwil siegt im wichtigen Auswärtsspiel gegen die Hornets
Eggiwil erwischte den besseren Start und ging bereits nach 30 Sekunden durch Jonas Wittwer in Führung. Die frühe Führung verlieh der Mannschaft um Sebastian Fankhauser zusätzlichen Schwung, und Lars Niederhauser legte in der 5. Minute nach.
Mit Treffern von Tomas Nyström (11.) und Marc Wüthrich (15.) baute Eggiwil den Vorsprung im ersten Drittel sogar auf 4:0 aus. Die Hornets hatten Schwierigkeiten, die Offensive der Gäste zu kontrollieren, und mussten im ersten Abschnitt ohne eigenen Torerfolg bleiben. Eggiwil lies die seit langem vermisste Effizienz aufblitzen und war absolut verdient in Führung.
Im zweiten Drittel fanden die Gastgeber besser ins Spiel und verkürzten zunächst durch Janik Wyss (21.) und Silvan Zünd (22.) auf 2:4. Beide Tore fielen durch einen offensiven Ballverlust und einem schnellen Konter durch die Hornets. Eggiwil hielt jedoch dagegen, agierte konzentriert und verteidigte weiterhin kompakt. Daniel Gerber sorgte in der 39. Minute mit seinem Treffer zum sehr wichtigen 5:3 und stellte den alten Abstand wieder her. Das Spiel blieb trotz der Führung von Eggiwil weiterhin umkämpft und offen und wurde zunehmend auch ruppiger, was in den vielen Strafen gegen beide Teams sichtbar wurde.
Zu Beginn des letzten Drittels kamen die Hornets durch einen verwandelten Penalty von Joel Willi (44.) noch einmal auf 4:5 heran und erhöhten den Druck. Doch Eggiwil liess sich nicht verunsichern und reagierte mit einem entschlossenen Endspurt. Man hatte offensichtlich aus den vergangenen drei Spielen gelernt, wo man sicher geglaubte Führungen in den Schlussminuten noch verspielte und liess sich dieses Mal die Butter nicht vom Brot nehmen.
Andreas Kirchhofer (47.) in Unterzahl sowie Tomas Nyström (58.) erhöhten mit wichtigen Treffern auf 7:4. Den Schlusspunkt setzte Nick Steiner in der letzten Spielminute mit seinem Tor ins verlassene Gehäuse zum verdienten 8:4 Auswärtssieg.
Eggiwil sicherte sich in diesem wichtigen Duell die Punkte und zeigte eine überzeugende Leistung. Besonders die Effizienz in der Offensive sowie die Abgeklärtheit in kritischen Spielphasen stachen hervor und waren stark verbessert zu den vorherigen Spielen. Man war in der Lage das Spiel selbst zu diktieren und konnte somit auch heiklere Phasen unbeschadet überstehen.
Mit diesem Sieg setzt Eggiwil ein Zeichen im Rennen um die Playoffplätze und geht gestärkt in die kommenden Herausforderungen am kommenden Wochenende gegen die beiden Spitzenteams, am Freitag in Olten und am Sonntag, 19:30 in der heimischen BOE Zollbrück im Derby gegen die Löwen aus Konolfingen.
Hopp Eggi!!!