, David Schor

Herren 1: Drei Punkte aus der Doppelrunde

Mässige Leistung führt zu 3 Punkten
Der Matchtag für das dritte Spiel in dieser Saison begann für uns bereits um 9:45 Uhr, denn es stand ein lockeres Training auf dem Programm, um uns heiss für das kommende Spiel gegen Gordola zu machen.
Für uns war das Ziel klar, aber dieser Gegner ist nicht zu unterschätzen, da sie das Spiel sehr gut verlangsamen und noch bessere Konter spielen können.
Vom erhofften "Feuer" vom morgigen Training war nichts zu spüren und die Emotionen waren ebenfalls nur seicht vorhanden. Von Fehlpässen bis zu schlechter Defensivarbeit war alles in den Reihen von Eggi zu finden und doch konnten wir gleich in den ersten 10 Minuten des Spiels zwei Tore erzielen.
Das zweite Drittel begann super aus Sicht des Heimteams. Einen kurzen Pass von hinter dem Tor des Gegners auf den kurzen Pfosten und einen sauberen Schuss in die nahe Ecke von unserem Ausländer Petteri Hämäläinen lässt uns bereits nach 36 Sekunden jubeln. Doch nur ganz kurz später mussten wir die 3:0 Führung hingeben und kassierten das erste Gegentor.
Wie von uns erwartet gab es nun das heiss umkämpfte Spiel in der BOE Zollbrück. Im Powerplay verkürzte Gordola zum 2:3. Die Fans von Gordola haben indessen so richtig losgelegt und Stimmung in die Halle gebracht.
Zu Beginn des letzten Drittels erzielte Gordola den Ausgleich zum 3:3 und Eggi musste sich erneut aufraffen. Aber keineswegs waren die Eggiwiler beeindruckt. Einen schönen Konter - 2 Pässe von links nach rechts - einen sauberen Abschluss von Schlüchter und schon stand 4:3 für Eggi. Das Spiel nahm jetzt so richtig Fahrt auf und es gab Chancen auf beiden Seiten, doch es waren die Eggiwiler, die die Führung erneut ausbauen. Die Eggiwiler Defensive funktionierte nun sehr gut und Gordola konnte kein weiteres Tor mehr erzielen. Ein weiterer Sieg für Eggi und ein gutes Gefühl für morgen, für das erste Derby gegen Thun
 
Derby-Time in der BOE Zollbrück
Endlich war es so weit und das erste Derby der Saison stand an. Zu Gast in BOE war Thun. Das Derby lockte viele Zuschauer an, aber nicht nur deswegen, sondern auch, weil die finnischen Spieler des SCL Tigers bei uns zu Gast waren - nochmals ein herzliches Danke.
Obwohl es mehrmals erwähnt wurde, dass Thun sehr gefährlich hinter dem Tor ist, ging dies komplett vergessen und genau dadurch entstand der erste Gegentreffer. Thun machte zu Beginn mehrheitlich das Spiel, aber Eggi wusste entgegenzuhalten und wurde mit dem Ausgleich belohnt. Noch vor der ersten Pause erhöhten die Tuhner auf 1:2.
So langsam kam auch Eggiwil in das Derby und die Stimmung von den Fans und den Spielern kam immer wie mehr auf. Früh gab es einen Penalty für die Eggiwiler, den Petteri Hämäläinen wunderbar verwandelte. Jetzt war das Spiel sehrausgeglichen und so blieb es auch bis zur zweiten Drittelspause, obwohl beide Teams jeweils noch einen Treffer erzielten. Eggi konnte sich nicht mit einer Führung belohnen.
Durch einen Freistoss erzielte Thun nach 9 Minuten das 3:4. Eggi blieb tapfer und kämpfte mit allen Mittel. Ein wiederholtes Mal wurde diese aufopferungsvolle Arbeit belohnt und 3:12 Minuten vor Schluss stand es 4:4 unentschieden.
Doch statt uns zu belohnen gab es einen Ballverlust in der eigenen Zone 2 Minuten vor Schluss und danch eine  3-1-Überzahlsituation für Thun und ein Sonntagschuss in den weiten hohen Winkel. Die darauffolgende Entscheidung war klar: Torhüter raus und einen weiteren Feldpieler rein. Leider kassierten wir noch zwei Empty Net Goals und konnten selbst nur noch ein Tor erzielen . Eggiwiler verliert nach einer weieren starken Leistung gegen einen Topgegner und somit das Derby mit 5:7.

Hopp Eggi!!!