Herren 1: Ärgerliche Doppelrunde
Zu spätes Erwachen im Tessin
Beim ersten Spiel der vergangenen Doppelrunde verlor das UHT Eggiwil mit 4:6 gegen Ticino Unihockey. Im ersten Drittel wurden die Eggiwiler kalt geduscht. Ticino nutzt seine wenigen Chancen und führt mit 0:4 nach dem ersten Drittel, obwohl die Eggiwiler mehrheitlich den Ball in ihren Reihen hatten und selbst diverse Chancen verzeichnen konnten. Im zweiten Drittel konnte Ticino nach einem haarsträubenden Fehler auf 0:5 erhöhen. Bis dahin scheiterten die Eggiwiler weiter am eigenen Unvermögen, am Torgehäuse oder am Schlussmann der Tessiner. Nach einer weiteren grossen Chance erwischte Kirchhofer einen Abpraller und traf zum 1:5. Kurz danach verkürzte Fankhauser nach einem schön herausgespielten Angriff auf 2:5 und noch vor dem Pausenpfiff traf Hämäläinen im Powerplay zum 3:5. Es wären genügend Chancen vorhanden gewesen, um im zweiten Drittel das Spiel auszugleichen. Im letzten Drittel starteten die Eggiwiler druckvoll und wurden ein weiteres Mal kalt geduscht. Nach einem Entlastungsangriff erhöhte der Captain von Ticino auf 3:6. Sein Pass vors Tor missglückte und landete unglücklich im Kasten der Eggiwiler. Eggiwil gab jedoch nicht auf und powerte weiter. In der 48. Minute verkürzte Hämäläinen auf 4:6. In den letzten zwölf Minuten erspielten sich die Eggiwiler viele Chancen. Leider war das Abschlussglück an diesem Tag nicht auf der Seite vom UHT Eggiwil und so erfolgte die lange Heimreise ohne Punkte.
Niederlage im Derby
Am Tag darauf stand das erste Derby gegen das UHC Grünenmatt an. Eggiwil startet kontrolliert in das erste Drittel und konnte nach sieben Minuten durch Weber in Führung gehen. Grünenmatt glich im Powerplay in der 16. Minute aus und konnte nur gerade 32 Sekunden später in Führung gehen. Die Eggiwiler verschliefen einen Wechsel und schliefen auch noch bei der Freistossausführung (btw eine überraschende Variante) der Mätteler. Kurz vor der Pause konnte Fankhauser das Spiel wiederum ausgleichen. Im zweiten Drittel erwischte Grünenmatt den besseren Start und konnte nach einer ansehnlichen Ballannahme etwas glücklich in Führung gehen. Das Derby wurde von Minute zu Minute umkämpfter und so musste Gerber ein weiteres Mal auf die Strafbank. Diesmal konnte das Boxplay die Strafe überstehen und im Anschluss kam Eggiwil zur ersten Powerplaymöglichkeit. Zysset glich im Powerplay nach Vorarbeit von Hämäläinen aus. Im letzten Drittel erwischte Grünenmatt einen Traumstart und ging nach 22 Sekunden erneut in Führung. 10 Minuten vor Schluss erhöhten die Mätteler auf 3:5. Eggiwil konnte reagieren und D. Lehmann verkürzte knapp vier Minuten vor Schluss zum 4:5. Mit 6 gegen 4 Feldspielern versuchte Eggiwil in den letzten 85 Sekunden das Spiel auszugleichen, scheiterte aber mehrmals am starken Torhüter der Gäste.
Nach einem Drittel der Qualifikation steht das UHT Eggiwil auf dem 8. Rang. Mit weniger haarsträubenden Einzelfehlern und etwas mehr Abschlussglück sähe die Tabelle vermutlich anders aus… Jä nu, jammern nützt nichts. Bereits am Samstag, 28. Oktober 2023 erhalten die Eggiwiler die Chance ihre Negativserie zu stoppen. Eggiwil trifft auswärts auf die Kloten-Dietlikon Jets.