, Fankhauser Sebastian

Niederlage zum Rückrundenstart – Im Schlussdrittel «gestöckelt»

Das UHT Eggiwil verliert gegen Ad Astra Obwalden mit 4:7 nach 60 umkämpfen Minuten.

Im ersten Drittel spielten beide Mannschaften geduldig und Eggiwil konnte den Gameplan mehrheitlich umsetzten. Beide Teams hatten diverse Chancen und dabei hatte auch der Ligatopscorer Isak Stöckel in den Reihen des Gegners viele Chancen. In der 18 Minute traf Stöckel nach einem schnell ausgetragenen Konter zur Führung. Das 0:1 zur Pause ging aufgrund der Chancen in Ordnung.

Im zweiten Drittel konnte Eggiwil gut starten und hatte viel Ballbesitz. Dieser wurde in der 25 Minute ausgenutzt. Kiener wurde im hohen Slot angespielt und traf zum Auslgeich. Die erste Linie von Obwladen zwang den stark spielenden Stucki im weiteren Verlauf des Drittels zu einigen Paraden. In der 35. Minute wanderte Wittwer auf die Strafbank und Obwalden konnte zum ersten Mal Powerplay spielen. Die Innerschweizer fackelten nicht lange und erhöhten zum 1:2. Mit diesem Resultat ging es in die zweite Pause.

Im letzten Drittel startete Eggiwil denkbar schlecht und ging in der 42. Minute mit 1:3 in Rückstand. Spielertrainer Arvidsson ging am zweiten Pfosten vergessen und wurde von Stöckel mit einem Schusspass bedient. Eggiwil konnte umgehend reagieren und erzielte nur 28 Sekunden später durch Lukas Lehmann den Anschlusstreffer. Nun schienen die taktischen Fesseln gelöst und Sarnen erhöhte wiederum nur 46 Sekunden später zum 2:4. Hämäläinen wurde wenig später von Fankhauser bedient und verkürzte in der 46. Minute auf 3:4. Sarnen konnte im Anschluss die Führung auf 3:6 erhöhen, wobei Stöckel wiederum beide Male beteiligt war. Eggiwil gab nicht auf und verkürzte durch Fankhauser zum 4:6. Im Powerplay erhöhte Sarnen rund fünf Minuten vor Schluss zum 4:7. Leider gelang Eggiwil auch ohne Torhüter und mit sechstem Feldspieler kein weiterer Treffer und so ging das Spiel verloren.

Die kämpferische Leistung stimmte gegen die Spitzenmannschaft über das ganze Spiel. Es ist schade, dass sich die Mannschaft nicht mit Punkten belohnen konnte. Für das Spiel gegen Sarganserland wird ein solcher Einsatz wie gegen Obwalden wiederum zwingend nötig sein, um zu gewinnen.

Am nächsten Sonntag, 26. November 2023 steht das kapitale Spiel gegen UHC Sarganserland an. Das Spiel wird um 13.00 Uhr angepfiffen. Sei dabei und unterstützte die Mannschaft lautstark in diesem wegweisenden Spiel!

HEJA EGGI