, Bigler Stefan

Herren NLB: Neue Liga, unverändertes Team

Dieses Wochenende beginnt die Saison 19/20 für uns mit zwei Auswärtsspiele. Am Samstag erfolgt der Startschuss in die Meisterschaft gegen den UHC Grünenmatt, bevor es am Sonntag im Cup gegen die Kloten-Dietlikon Jets um den Einzug in die 1/16-Finals geht. Wir sind bereit und freuen uns enorm auf die neuen Herausforderungen. Nach dem Aufstieg im April und dem grossen Fest im Mai, startete wir nach einer wohlverdienten Pause am 1.Juni mit dem Kick-off in die neue Saison. Mit dem Physis Coach Adrian Steiner wurde in stets intensiven Trainings an den Physischen Grundlagen gearbeitet. Vielen Dank Ädu für die anstrengende, abwechslungsreiche und zielführende Trainingseinheiten. Anfangs August dann endlich glänzende Augen bei den Spielern, das Hallentraining konnte gestartet werden. Seither trainieren wir zweimal wöchentlich in der Halle an unseren technischen und taktischen Fertigkeiten. Da wir wahrscheinlich das einzige Team in der NLB sind, welches nur zwei Hallentrainings pro Woche absolviert, versuchen wir die Zeit optimal zu nützen und das Training intensiv und mit viel Tempo zu gestalten.

Geführt werden die Trainings vom Aufstiegstrainer Christoph Graf. Assistiert wird der Headcoach von Markus Bettschen und von Raphael von Allmen. Kusi ist neu im Staff, er ist ein ehemaliger Spieler mit NLB Erfahrung und kann das Team mit seinem taktischen Wissen weiterbringen. Auch im Staff intern kann er mit seiner Ex-Spieler Sicht neue Impulse setzen. Fönsi, welcher das Team schon letzte Saison begleitete, ist mit seiner Erfahrung und seinem unbändigen Willen eine Bereicherung fürs ganze Team. Weiter konnte Roland Meier als Assistent dazugewonnen werden. Er ist hauptsächlich für die Torhüter verantwortlich und wird auch sonst neue Ideen und Schwung ins Team bringen.

Das Aufstiegskader konnte Sportchef Stefan Bigler (mit Monsterverträgen) beisammenhalten. Einzig Tobias Wiedmer gab seinen Rücktritt bekannt. Neu dabei ist Florian Schwendimann. Der kaltblütige Stürmer aus dem Berner Oberland kommt von den Lions Konolfingen. Wie unangenehm es ist gegen ihn zu spielen, wissen wir aus eigener Erfahrung aus den Duellen der letzten Saison. Mit einem Abgang und einem Zuzug war es sehr ruhig in der Kaderplanung. Die Strategie ist klar. Wir setzen auf den eigenen Nachwuchs und auf wechselwillige Verstärkungsspieler aus der Umgebung. Kein einziger Spieler wird entlöhnt, somit wird auch auf Verstärkungen aus dem Ausland verzichtet. Wir sprechen in unsere Garderobe Bärndütsch… :-)

Die Resultate in der Vorbereitung stimmen zuversichtlich. Nach einem intensiven und lernreichen Trainingslager in Brig konnte an der Challenge des Bains der gute zweite Platz erspielt werden. Im Cup konnte man zudem einen Ligakonkurrenten bezwingen. Nur gegen den 2. Ligisten Schwarzenbach bekundeten wir im Cup 1/32 Final extrem Mühe.

Wir freuen uns auf die neue Saison und werden alles erdenkliche und mögliche unternehmen, um die Playoffs zu erreichen. Das können wir aber nur mit deiner Unterstützung schaffen. Besuch die Spiele und unterstütze uns lautstark. Wir freuen uns auf dich und die kommende Saison.

Heja Eggi